Wenn du einen Programmpunkt auf der nächsten HügelCon beitragen möchtest, dann reich uns hier gerne deine Vorschläge ein.
Die HügelCon 2025 hat drei thematische Schwerpunkte (Tracks):
- Rollenspiele
- Computerspiele
- Brett- und Kartenspiele
Wir freuen natürlich auch über Vorschläge zu anderen, verwandten Themenbereichen (z.B. LARP, Magic the Gathering, Table-Top etc.)
Damit wir die Programmpunkte gut planen können, unterscheiden wir diese nach ihrem Format.
Typ | Beispiele | Deadline |
---|---|---|
Tisch | Spielrunde | 02.06.2025 (Anmeldung vor Ort ohne Veröffentlichung weiterhin möglich.) |
Vortrag | Referat, Workshop, Plenumsdiskussion | 20.06.2025 |
Stand | Verkauf, Mit-Mach-Stand | 06.06.2025 |
Raum | Retro-Gaming-Raum | 09.05.2025 |
Sonstiges | Bitte genau beschreiben | 06.06.2025 |
Je größer das Angebot, desto früher bitten wir dich, dieses bei uns einzureichen. Bitte beschreibe möglichst detailliert, was du vor hast, insbesondere, falls du besondere Anforderungen an den Ort hast (Beamer, Strom, geschlossener Raum).
Dieses Jahr erfolgt die Programmplanung und -verwaltung über eine separate Webapplikation:
Falls ihr dabei auf technische Schwierigkeiten stößt, schreibt uns gerne eine Mail an info@huegelcon.de.
Helfen
Neben Programmpunkten brauchen wir auch noch zahlreiche weitere helfende Hände, z.B. für den Auf-/Abbau, die Küche, den Eintritt uvm. Wenn du auf der Hügelcon helfen möchtest, wende dich bitte an die Ansprechpartner:innen aus deinem Verein, oder melde dich per Mail bei info@huegelcon.de.
Eintritt für Helfende und Beitragende
Wer die HügelCon durch zwei Helferschicht je 2,5 Stunden oder einen oder mehrere Beiträge von insgesamt mindestens 5 Stunden unterstützt, erhält freien Eintritt. Die Vorbereitungszeit für einen Programmpunkt wird einbezogen.