
5. Juli 2025 10:00 bis 6. Juli 2025 18:00 Uhr
in der Hans-Küng-Gemeinschaftsschule
Programm Version 1.0 veröffentlicht
Vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge. Wir haben uns soeben entschieden, das Programm in der Version 1.0 zu veröffentlichen. Auch wenn es sicher in den nächsten Tagen noch einige Änderungen geben wird, steht das meiste.
Wagt gerne einen Blick auf das, was euch erwartet:
46 Personen haben 76 verschiedene Programmvorschläge eingereicht − einige Angebote werden sogar mehrfach angeboten. Hier ein paar Highlights und Statistiken:
- Samstag werden 5 Verläge, 3 Nerd-Shops und 2 Künstler:innen ihr Angebot ausstellen.
- Es wird auch kompetitiv mit insgesamt 12 Turnieren. (Mario Kart, Gaming, Magic)
- In 5 Workshops und 3 Vorträge könnt ihr vieles hinzulernen.
- Bisher wurden 25 Rollenspielrunden angemeldet, weiter folgen in den nächsten Tagen noch bestimmt!
- In 8 thematischen Räumen erwartet euch durchgehend ein Programm zum Mitmachen!
Helfer:innen gesucht!
Wie ihr euch vorstellen könnt, passiert so eine tolle Con nicht einfach so – es braucht viele helfende Hände, damit wir das Programm und all das drum rum stemmen können. Wenn du Teil des ganzen sein willst und uns etwas deiner Zeit geben kannst, würden wir uns sehr über eine kurze Mail an mail[at]huegelcon.de freuen.
Wir suchen noch für folgende Bereiche:
Küche
Einlass
Brettspielausleihe
Neben unserer unendlichen Dankbarkeit bekommt jeder, der uns 5 Stunden oder mehr unter die Arme greift freien Eintritt fürs Wochenende und wird mit Getränken uns Snacks versorgt.
Psst – und es gibt eine kleine Helferparty
Erstes Programm online!
Nachdem bereits zahlreiche Beitragende Vorschläge für das Programm gemacht haben, haben wir das erste Programm veröffentlicht.
Es können nach wie vor Programmvorschläge eingereicht werden, jedoch keine Beiträge, die ganze Räume erfordern. Wir suchen suchen zum Beispiel:
- Vorträge und Workshops
- Rollenspiel- und Brettspielrunden
- Informationsstände (auch gerne von Spiel-Verlägen)
- Mini-LARP-Angebote
- und was euch sonst noch kreatives einfällt!
Für die Planung der verschiedenen grandiosen Angebote, werden wir dieses Jahr das Tool Pretalx nutzen. Wie und bis wann ihr eure Beiträge einreichen könnt, erfahrt ihr unter Mitmachen.
Rückblick HügelCon 2024
Wir freuen uns, dass euch die erste HügelCon so gut gefallen hat. Mit fast 500 Besuchern und Helfern habt ihr all unsere Erwartungen übertroffen. Am Wochenende vom 15.-16.6. konnte durchgängig 28 Stunden lang alles gespielt werden, was das Herz begehrt. Videospiele von Pong zu zweit bis Mario Kart Turniere in großer Runde; Rollenspiele, egal ob für Einsteiger oder alte Nachteulen; und eine große Gesellschaftsspielausleihe bot mit Klassikern und aktuellen Neuerscheinungen für jeden was.
Unser Ziel war es die Spielebegeisterten aus Tübingen und Umgebung zusammen zu bringen und ihnen die Möglichkeit geben auch mal etwas außerhalb ihrer sonstigen Spiele-Bubble zu versuchen. Es freut und natürlich besonders, dass sich hierdurch auch neue Freundschaften und Spielerunden ergeben haben.
Für unsere Vereine und die unterstützenden Gruppen war es ein aufregender Prozess, bei dem wir viel gelernt haben. Für uns alle war es die erste Veranstaltung in dieser Größenordnung und natürlich lief nicht alles perfekt. Daher danken wir euch für euer konstruktives Feedback und haben es bereits für unsere weitere Planung berücksichtigt.
Auch möchten wir uns bei den Verlagen bedanken, die uns mit Regelwerken und Spielen unterstütz und das Angebot dadurch bereichert haben.
Ein besonderer Dank gilt Florentine, ohne die wir nicht an diesen Punkt wären. Danke für den initialen Startschuss zur Planung, deine Organisation und den unverwechselbaren Namen!
Wir freuen uns darauf, euch am 5. und 6. Juli 2025 wieder auf der HügelCon begrüßen zu dürfen!



















